Während Deiner 3,5-jährigen Ausbildung lernst Du bei uns
● Die Leistungsfähigkeit, die Funktionalität, die Wirtschaftlichkeit sowie die Erweiterungsmöglichkeit von Informations- und Telekommunikationssystemen (IT-Systemen) zu bewerten.
● Du lernst die Anforderungen an den IT-Systemen.
● Die Auswahl von Komponenten für den Zusammenbau von IT-Systemen. Betriebssysteme für Netzwerke und Software (Computerprogramme und Hardwarekomponenten), die Bestandteile von Computersystemen die installiert, in bestehende Systeme eingepasst und in Betrieb genommen werden.
● Die Instandhaltung und Wartung an Komponenten von IT-Systemen.
● Du planst Arbeitsabläufe sowie Teilaufgaben unter Berücksichtigung rechtlicher, wirtschaftlicher und terminlicher Vorgaben.
● Wie Aufträge kundengerecht ausgeführt werden.
● Um laien-technische Zusammenhänge zu erklären, wendest Du die englischen und deutschen Fachbegriffe an.
● Du erhältst zusätzliche überbetriebliche Ausbildungen der Elektroinnung.
● Der Berufsschulunterricht erfolgt blockweise.
● Deine Zwischenprüfung absolvierst Du nach ca. 2 Jahren und die Abschlussprüfung nach 3,5 Jahren Lehrzeit.